Categories Predigten

«Der weisse Bäcker» (Erstkommunion, 24.4.2022)

Es ist schon über ein halbes Jahrhundert her, aber ich erinnere mich noch sehr gut an das Bäckerehepaar in meinem Heimatdorf und an die einzigartigen Nougathörnchen (Gipfeli). Um ein solches zu verspeisen, befand ich mich wieder einmal in der Bäckerei, als plötzlich Gerhard ganz verängstigt und ausser Atem hereinstürmte. „Helft mir“, rief er, und sogleich versteckte er sich hinter dem Ladentisch. „He, he“, rief der lange Bäcker, „was ist passiert“? „Die Birne will mich verprügeln“, schnaufte Gerhard. „Wer will dich verprügeln“, fragte der Bäcker. „Der Wilfried“, prustete Gerhard. „Der Wilfried“, wiederholte fragend der Bäcker?! «Ja, wir nennen ihn Birne», antwortete Gerhard kleinlaut. «So, so», brummte der Bäcker und fragte, weshalb? «Weil sein Kopf wie eine Birne aussieht», erklärte Gerhard. „Aha“, meinte der Bäcker und schon wurde die Türe aufgerissen, und ein ziemlicher Brocken von Kerl stürzte herein und brüllte: „Wo ist diese Ratte mit den Segelohren?“ „Hier bei mir hinterm Ladentisch“, antwortete der Bäcker ganz ruhig und zog Gerhard beim Schlafittchen hoch. Wilfried stierte Gerhard an und zischte: „Du feige Ratte mit Segelohren, da hast du dich also verkrochen.“ Und Gerhard flüsterte: „Es tut mir leid, Birne, ähh…, entschuldige, ich meine natürlich Wilfried“!

Noch bevor Wilfried reagieren konnte, rief der Bäcker erleichtert: „Ach, das ist doch schön, dass du die Entschuldigung von Gerhard annimmst!“ Wilfried wollte noch protestieren, da hatte der Bäcker auch schon ein frisches Brot gebrochen und gab Wilfried ein Stück und auch Gerhard erhielt ein Stück von dem köstlichen Brot. Schliesslich legte der lange Bäcker seinen rechten Arm auf Wilfrieds Schultern und den linken Arm legte er Gerhard auf die Schulter und sagte: „Hör mal, Wilfried, wenn dich wieder einmal jemand „Birne“ nennt, dann lachst du einfach und sagst, dass du die schönste Birne im ganzen Dorf hast. Und wenn dich, Gerhard, jemand wegen deiner Ohren ärgern will, dann sagst du einfach, dass du manchmal mit Hilfe deiner Ohren des nachts über das Dorf segelst. Das sei wunderbar, und das soll dir erst einmal jemand nachmachen! Du weißt ja, im Traum kann man überall hinfliegen!

Wir lachten alle, und Gerhard und Wilfried gingen ganz friedlich gemeinsam nach Hause.

Prev Ostern 2022
Next Capernaum (Muttertag 2022)