Frühlingsboten
Categories Aktuelles

Frühlingsboten

Versuchungen – nicht nur in der Fastenzeit

Zu den grössten Versuchungen zählen Geld und Macht. Beide gehören zusammen. Nicht umsonst heisst es ja im Volksmund: „Geld ist Macht.“ Diese Kombination kostet die meisten Menschenleben. Auch der religiöse Fanatismus hat weniger mit Religion, dafür umso mehr mit Macht zu tun. Dann wären da noch der Alkohol und sonstige Drogen:  Sie gaukeln dem Menschen vor, aus der zum Teil harten Realität des Lebens entfliehen zu können. Und schliesslich die Sexualität. Ich zitiere Andy Warhol: „Wahre Freiheit gibt es erst, wenn man mit dem Sex durch ist.“ Was für die einen noch sehr theoretisch klingen mag, ist für die anderen zu praktischer Weisheit geworden.

Hirtenbrief von Bischof Felix

Die Antwort von Pfarrer Sabo auf den Hirtenbrief unseres Bischofs finden Sie hier.

Aktion Rosenverkauf

Diesen Samstag ab 9.00 Uhr verkauft Fabienne Jermann zusammen mit den 5. Klässlern Rosen für die Fastenopfer-Aktion vor dem Dorfladen. S’het so lang s’het!

Rote Rose

Palmen binden

Am Samstag, 19. März um 9.00 Uhr im 3-Klang helfen Fabienne Jermann, Toni Flury und Sabina Hänggi den Kommunionkindern beim Palmen binden. Andere Kinder dürfen gerne in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.

Anmeldungen mit allen Informationen liegen im Schriftenstand in der Kirche auf, oder können im Pfarrbüro bezogen werden.

palmsonntag

Spruch der Woche

«Und plötzlich weißt du:

Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.»

Meister Eckhart

Suppentag 2012 Prev Suppentag
Next Rosenverkauf für das Fastenopfer