Freitag, 1. August
Nach der gestrigen Bundesfeier, tauchten heute Morgen fast alle mit kleinen Äuglein auf. Nach der 7 ½ stündigen Anreise erreichten wir endlich Hamburg. Doch der Tag sollte noch lange nicht zu Ende sein… Nach dem Essen am späten Mittag begaben wir uns Richtung Hafen. Wir brauchten 45 Minuten! Auf dem Schiff mussten wir eine ganze Stunde warten, bis es um 21 Uhr endlich losging. Dann erwartete uns eine zweistündige, ausführliche Rundfahrt im 9. grössten Hafen der Welt. Als Abschluss des langen, spannenden Abends, durften wir ein gigantisches, wundervolles Feuerwerk im Hafen von Hamburg bestaunen. Müde, aber zufrieden, begaben wir uns mit der Menschenmasse in die U-Bahn. Dort mussten wir gut schauen, dass niemand verloren ging, erdrückt wurde oder erst gar nicht mehr aus der Bahn herauskam. Ganz kaputt und „ausgelatscht“ kamen wir dann im Hotel an waren froh, ins Bett gehen zu können.
Samstag, 2. August
Am Morgen durften wir länger schlafen, da es am Vorabend so spät wurde. Nach dem lustigen Frühstück (die Nutallaschüssel musste nachgefüllt werden) trafen wir uns in der Empfangshalle, um unseren „freien Tag“ zu starten. Einige genossen die Aussicht des Hochhauses am Hafen, die Andern vom Michel herab. Wiederum andere gingen shoppen, Stadion besichtigen, relaxen oder essen. Um 15.30 Uhr wollten wir alle wieder zusammenfinden, doch bei unserem Treffpunkt war eine Riesenparty/Streetparade. Im Restaurant gab es Pizza und Paste. Es war sehr gut und hat allen geschmeckt. Später gingen wir an die grosse Schiffsparade im Hafen. Es kamen jedoch nicht alle mit, denn manche waren hundemüde und gingen schlafen.
Sonntag, 3. August
Heute mussten wir schon um 8.15 Uhr zum Frühstück. Es würde ein langer Tag werden. Um 10.00 Uhr waren wir schon in der Speicherstadt beim Miniaturmuseum angelangt. In den imposanten Backsteinhäusern erwartete uns eine riesengrosse, einfallsreiche Modell-Landschaft, die uns über 2 Stunden beschäftigte. Danach brauchten wir eine Stärkung im Restaurant. Im Hotel machten dann einige einen Verdauungsschlaf. Nachdem alle ausgeruht waren, machten wir uns schick für das Musical. Es war grossartig und alle waren begeistert von den Kostümen und dem riesigen Saal. Es war einfach sehr beeindruckend. Danach gingen die Hungrigen noch etwas Essen und der Rest ins Hotel, damit wir am Montag für die Heimreise ausgeschlafen waren.
Montag, 4. August
Nach einer kurzen Nacht, die ein paar wenige Schlafminuten dauerte, kamen am Morgen die grossen Teenies zu spät zum Frühstück…
Danach gingen alle ihre Koffer packen und im Lidl einkaufen für die Heimfahrt. Im Zug machte sich die Erschöpfung bei allen bemerkbar. Es wurde eine ruhige Fahrt. Mit den tollen, schönen und lustigen Erinnerungen kehrten wir zufrieden nach Hause zurück.
Léa Küng, Anita Gojani, Carmen Halbeisen
Im Namen aller Mitgereisten ein herzliches Dankeschön an die Kirchgemeinde und die vielen Spender, die uns diese einmalige, unvergessliche Reise ermöglicht haben!