Nürnberger Lebkuchen
Categories Aktuelles

Nürnberger Lebkuchen

Rezept: Nürnberger Lebkuchen

Auch wenn sich das Wetter momentan noch sehr frühlingshaft gestaltet, ändert das nichts daran, dass der 1. Advent vor der Tür steht. Da kann man nicht früh genug mit den Vorbereitungen beginnen. Man sagt, dass Lebkuchen am besten schmecken, wenn sie einige Wochen in einer verschlossenen Blechdose aufbewahrt werden. Hier das Rezept zum Klassiker, den Nürnberger Lebkuchen …

Zutaten für 20 Stück:

Je 125g geriebene Mandeln und Haselnüsse, 3 Eier, 200g Farinzucker, 1. Teel. Zimt, ½ Teel. Nelkenpulver, 1 Prise Muskatblüte, abgeriebene Schale von ½ Zitrone, ein Essl. Rum, je 75g feingehacktes Zitronat und Orangeat, 50g Speisestärke, 20 runde Oblaten.

Für die Glasur: 100g Puderzucker, 1 Essl. Zitronensaft, 1 Essl. Rum

(Etwa 185 Kalorien pro Stück)

Rezept:

  1. Die Eier mit dem Zucker sehr schaumig rühren. Die Gewürze, die Zitronenschale und den Rum zugeben. Die Mandeln, die Nüsse, das Zitronat und das Orangeat einrühren. Zuletzt die Speisestärke untermischen.
  2. Den Teig über Nacht zugedeckt an einem kühlen Platz ruhen lassen.
  3. Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
  4. Die Masse hügelförmig auf die Oblaten streichen.
  5. Die Lebkuchen im Backofen auf der mittleren Schiebeleiste etwa 20 Minuten backen.
  6. Den Puderzucker mit dem Zitronensaft und dem Rum glattrühren. Die Lebkuchen mit dem Guss überziehen.

 

Quelle: Unser Kochbuch No 1 von der Recke und Wolter

Bildquelle 

Rorate – Gottesdienste

Die Rorate-Gottesdienste feiern wir dieses Jahr am Donnerstag, 03. und 17. Dezember jeweils um 6.45 Uhr.

Samichlaus

Die Samichlaus-Feier findet dieses Jahr am Samstag, 5. Dez. um 18.00 Uhr statt.

Prev Morgensonne
Next «Advent, Advent ein Lichtlein brennt…»

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert