Danke
Mit viel Freude und Einsatz haben elf 5. Klässler Fairtrade – Rosen für’s Fastenopfer verkauft – herzlichen Dank! Ein grosses «Vergelt’s Gott» auch allen Röschenzern, welche die Aktion unterstützt haben.
Fabienne Jermann
Die Feier der Osternacht
Ostern ist für die Katholiken das wichtigste Fest. Jeder Mensch muss durch die Dunkelheit, bevor er zum Licht gelangt. Das gilt für die Geburt wie für den Tod – die zwei Seiten der einen Medaille „Leben“. Kein Mensch kommt umhin, früher oder später sein Kreuz zu tragen. Wir alle sterben. Doch das letzte Wort hat nicht der Tod, sondern das Leben. In der Osternacht brennt das Osterfeuer auf dem Friedhof, dort sind unsere Toten begraben. Das Feuer soll daran erinnern, dass unsere Verstorbenen durch die Dunkelheit des Todes uns voraus gegangen sind. Sie sind jetzt im göttlichen Licht. Dieses Licht tragen wir mit der leuchtenden Osterkerze in die dunkle Kirche, um das grösste Fest des Lebens zu feiern: die Auferstehung.
Franz Sabo