«Das Wetter am Siebenschläfertag, sieben Wochen bleiben mag»
Bauernregel
Siebenschläfertag
Am 27. Juni gedenkt man den Heiligenlegenden aus dem Jahr 251.
Die sieben Brüder Constantinus, Dionysius, Johannes, Malchus, Martiniaus, Maximinianus und Serapio sollen sich auf der Flucht vor Kaiser Decisius in einer Höhle versteckt haben. Der Legende nach, wurden sie lebendig eingemauert und Gott liess sie in einen tiefen Schlaf fallen. Erst 195 Jahre später erwachten die «Siebenschläfer». Seit diesem Tage gelten sie als Bestätigung für die Auferstehung. Auch ist der Siebenschläfertag als Lostag für das Wetter in der Landwirtschaft bekannt, wie obige Bauernregel zeigt.
Hochzeit
Wir wünschen dem Brautpaar Catherine und Fabian Cueni-Gubler alles Gute und Gottes Segen auf ihrem gemeinsamen Lebensweg.
Pfarrblatt 27-29
Das Pfarrblatt 27-29 umfasst 3 Wochen, bitte melden Sie gewünschte Hl. Messen und Jahrzeiten im Pfarrbüro an.
Vielen Dank!
Ferienabwesenheit
Pfarrer Sabo ist vom 17.6. – 4.7.2016 in den Ferien.
Im Notfall wenden Sie sich bitte an Fabienne Jermann, 079 565`96`18 oder an Paul Stebler, 061 791`09`54. Vielen Dank!