Taufe
Am 21. Juli tauft Pfr. Franz Sabo Yael Karrer, Tocher von Fabian Karrer und Melanie Karrer geb. Trachsler.
Wir wünschen Yael viel Nestwärme und der ganzen Familie Glück, Gesundheit und Gottes Segen.
Das Kochteam vom Seniorenessen sucht Unterstützung!
Die röm.-kath. Kirchgemeinde Röschenz organisiert für alle Senioren/innen im Dorf monatlich ein Mittagessen – ausser im Juli und im August. Das Essen findet jeweils an einem Mittwoch statt.
Nun braucht das Kochteam dringend Verstärkung!
Da das Essen einmal pro Monat angeboten wird, gibt es ungefähr 3-4 Einsätze pro Jahr.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Jessica Kaiser 076 544 32 59 oder Barbara Karrer (Pfarrbüro) 076 533 33 64 geben gerne Auskunft – einfach anrufen! Wir freuen uns auf Dich!
Das Kochteam mit Anny, Charlotte, Daniel, Francesca, Gerry, Heidi, Irene, Jessica, Madeleine, Ornella, Stojka
Personalmangel
Wir hören immer wieder, dass es einen grossen Mangel an Pflegepersonal gibt. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit. Es fehlt nicht nur an Pflegepersonal, es fehlt vor allem an gutem Pflegepersonal! Worauf kommt es bei einem «guten» Pflegepersonal an? Auf die Ausbildung? Eine Grundausbildung ist sicher nötig und wichtig. Aber nach meiner Erfahrung ist etwas anderes viel wichtiger, und zwar nicht nur in Altersheimen, sondern auch in Spitälern, Banken, Schulen, Behörden, in den Medien oder in der Kirche, und das ist der Charakter.
Ein fünfköpfiges Pflegeteam mit Charakter leistet mehr als ein zehnköpfiges Team, unter denen einige die halbe Zeit auf dem WC, beim Rauchen, chatten oder mit sonstigen Nebenbeschäftigungen verbringen. Jene mit Charakter müssen die Arbeit auch jener ohne Charakter bewältigen, und das tut weder dem Teamgeist noch den Pflegebedürftigen gut. Wie und wo auch immer: auf den Charakter eines Menschen kommt es an!
Pfr. Franz Sabo
VORANZEIGEN
Andacht in der Lourdes-Grotte
Wir hoffen, dass dieses Mal das Wetter mitspielt!
Wir feiern am Donnerstag, 18. Juli, eine Andacht in der Lourdes-Grotte, welche letztes Jahr saniert wurde.
Wir treffen uns um 9.15 Uhr vor der Kirche, der Transport wird organisiert.
Ministranten
Die Mini-Aufnahme und Mini-Verabschiedung feiern wir dieses Jahr am Sonntag, 25. August, im Gottesdienst um 10 Uhr.
Dazu heissen wir alle Minis herzlich willkommen!
Hochzeitsjubiläum
Bischof Felix Gmür lädt alle Paare, welche dieses Jahr das 50. Hochzeitsjubiläum feiern, zu einem Festgottesdienst ein.
Er findet am Samstag, 7. September, um 15 Uhr in der Kathedrale St. Urs und Viktor in Solothurn statt.
Wenn Sie daran teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.