Röschenz 31-32.2024
Categories Aktuelles

Röschenz 31-32.2024

Die heilige Anna, Schutzpatronin der Röschenzer Kirche
(26. Juli)

Die Wahl der heiligen Anna als Schutzpatronin der Röschenzer Dorfkirche geht auf Anna Weber zurück. Als Hauptstifterin verfügte sie 1725, dass die erste Röschenzer Kapelle der St. Anna geweiht wird. Nach dem Abriss der Anna-Kapelle ging der Name auf die Pfarrkirche über.

Die heilige Anna findet in der Bibel keine Erwähnung. Als Mutter Marias und Grossmutter Christi tritt sie erstmals im Protoevangelium des Jakobus in Erscheinung. Das ist eine frühchristliche Schrift, die Mitte des 2. Jahrhunderts entstand und auch «Offenbarung des Jakobus» genannt wird. Die Schrift entstand zum Lobpreis der Maria und erzählt die Geschichte der Geburt und der Erziehung Marias.

Anna wird bei Jakobus als eine Frau mittleren Altes beschrieben, die ihre Kinderlosigkeit bejammert. Auch ihr Mann Joachim ist nicht mehr jung, als reicher Mann bringt er aber viele Opfergaben. Jakobus erzählt von der Schmähung, die beide durch ihre Kinderlosigkeit erfahren.

Daraufhin geht Joachim vierzig Tage und Nächte in die Wüste, um zu fasten. Während dieser Zeit wird Anna von einem Engel besucht, der ihr folgendes verkündet: «Anna, der Herr hat deine Bitte erhört. Du wirst empfangen und gebären, und deine Nachkommenschaft wird in der ganzen Welt genannt werden.» Auch Joachim erfährt durch himmlische Boten, dass Anna ein Kind bekommen soll. Als er nach Haus kommt, fällt ihm Anna voller Freude um den Hals. Anna bleibt dem Kind Maria eine liebende Mutter, mit drei Jahren bringt sie das Mädchen in den «Tempel des Herrn», wo Maria als Tempeljungfrau in der Obhut der Priester aufwächst. Die Eltern Marias werden im Protoevangelium von da an nicht mehr erwähnt.
Quelle: Die Geschichte der Pfarrei Röschenz von Gery Vitt


Taufe

Am 11. August tauft Pfr. Franz Sabo Nick Pittaro, Sohn von Marco Pittaro und Anja Pittaro geb. Karrer.

Wir wünschen Nick viel Nestwärme und der ganzen Familie Glück, Gesundheit und Gottes Segen.


Verstorben

Am 6. Juli 2024 verstarb Josef Baumeler (geb. 29.3.1954).

Guter Gott, schenke dem Verstorbenen dein Heil und die Erfüllung seines irdischen Lebens, sowie den Hinterbliebenen Trost und Kraft.


Das Kochteam vom Seniorenessen sucht Unterstützung!

Die röm.-kath. Kirchgemeinde Röschenz organisiert für alle Senioren/innen im Dorf monatlich ein Mittagessen – ausser im Juli und im August. Das Essen findet jeweils an einem Mittwoch statt.

Nun braucht das Kochteam dringend Verstärkung! Da das Essen einmal pro Monat angeboten wird, gibt es ungefähr 3-4 Einsätze pro Jahr.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Jessica Kaiser 076 544 32 59 oder Barbara Karrer (Pfarrbüro) 076 533 33 64 geben gerne Auskunft – einfach anrufen! Wir freuen uns auf Dich!
das Kochteam


VORANZEIGEN
Ministranten

Die Mini-Aufnahme und Mini-Verabschiedung feiern wir dieses Jahr am Sonntag, 25. August, im Gottesdienst um 10 Uhr.

Dazu heissen wir alle Minis herzlich willkommen!

Prev Röschenz 29-30.2024
Next Anna-Tag (26. Juli 2024)