Röschenz 7.2017
Categories Aktuelles

Röschenz 7.2017

Die drei Siebe

Durch Josef Imbach bin ich auf eine Episode aus dem Leben des griechischen Philosophen Sokrates aufmerksam geworden. Zu ihm kommt eines Tages ein Mann gelaufen: «Höre, Sokrates, ich muss dir berichten, wie dein Freund…» «Moment mal», unterbricht ihn der Denker. «Hast du das, was du mir erzählen willst, durch die drei Siebe gesiebt? Das erste ist das Sieb der Wahrheit. Bist du sicher, dass das, was du mir sagen willst, tatsächlich wahr ist?» «Ich wollte dir nur sagen, was mir erzählt wurde…»

«Dann hast du es gewiss mit dem Sieb der Güte geprüft? Ist denn das, was du mir mitteilen willst, auch wenn es nicht wahr sein sollte, wirklich gut und von Nutzen?» «Das kann ich nicht behaupten; ganz im Gegenteil!»

«Dann wollen wir noch das dritte Sieb in Betracht ziehen. Ist es wirklich notwendig, dass ich das erfahre, was du mir offenbar unbedingt kundtun möchtest?»

«Notwendig wohl nicht, aber…»

Sokrates unterbricht ihn: „Wenn das, was du mir sagen willst, weder wahr noch gut und auch nicht notwendig ist, vergiss es und belaste weder dich noch mich damit».

Franz Sabo, Zwischen Himmel und Erde

Fastenopfer

Ab diesem Jahr werden wegen geringer Nutzung keine Fastenopfer-Couverts mehr in alle Haushalte verteilt. Die Unterlagen werden wir zum Mitnehmen in der Kirche auflegen. Die Kollekte für das Fastenopfer nehmen wir am Samstag, 1. April und am Palmsonntag in der Kirche auf.

Islam-Broschüre

Pfarrer Franz Sabo hat eine Broschüre herausgegeben mit dem Titel «Der Islam – friedlich und harmlos?». Das Heft liegt für 2.00 Franken in der Kirche aus (jeweils nach den Gottesdiensten) und kann auch im Pfarrbüro bestellt werden.

Voranzeige Tiersegnung

Nach dem Gottesdienst am 6.5.2017 wird Pfarrer Sabo um ca. 19.00 Uhr auf dem Kirchplatz alle Tiere segnen – grosse und kleine!

Bitte vormerken!

Prev Röschenz 6.2017
Next Röschenz 8-9.2017