Röschenz Pfarrblatt Nr. 06/2025 (08.03.-21.03.2025)
Categories Allgemein

Röschenz Pfarrblatt Nr. 06/2025 (08.03.-21.03.2025)

Unsere Homepage wird im Moment überarbeitet…..
Die aktuellen Mitteilungen finden Sie trotzdem, nur nicht in der gewohnten Übersicht.
Danke fürs Verständnis!


Verstorben

Am 10. Februar verstarb Walter Brunner-Lorenz (geb. 03.03.1938), wohnhaft gewesen in
Basel und am 18. Februar Hugo Karrer (27.07.1943).

Guter Gott, schenke den Verstorbenen dein Heil und die Erfüllung ihres irdischen Lebens, sowie den Hinterbliebenen Trost und Kraft.


Fastenaktion «Rosenverkauf»

An vielen Orten schweizweit verkaufen auch dieses Jahr Freiwillige Fairtrade-Rosen für CHF 5.00 gegen den Hunger in der Welt. Auch Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse aus Röschenz beteiligen sich an dieser Aktion.

Am Samstag, 29. März, von 8.45 Uhr bis ungefähr 12.00 Uhr sind wir vor dem Dorfladen und freuen uns mit dem Verkauf der Rosen ein wenig Freude in die Welt senden zu können.

Das Motto dieses Jahr heisst «Hunger frisst Zukunft». Hunger und Unterernährung verhindern, dass Menschen in Würde leben und ihr Potenzial entfalten können. Hunger frisst buchstäblich ihre Aussichten auf eine bessere Zukunft.
Mehr dazu finden Sie unter www.sehen-und-handeln.ch.
Fabienne Jermann


Heimosterkerzen

Unsere diesjährigen Heimosterkerzen, mit dem Sujet «Baum des Lebens», wurden durch Pfr. Franz Sabo gesegnet und können nun in der Sakristei oder im Pfarrbüro für CHF 15.00 gekauft werden.


Biografie von Pfr. Franz Sabo

Auch das Buch «Mit der Faust im Bauch» erhalten Sie nach den Gottesdiensten in der Sakristei. Sie können das Buch auch während den Bürozeiten im Pfarrbüro erwerben oder über das Pfarrbüro bestellen.

Die Biografie kostet CHF 25.00, der Erlös geht an die St. Anna-Stiftung Röschenz.


Veranstaltung

Mittwoch, 19. März:
Seniorenessen im 3Klang
Anmeldung im Pfarrbüro

Prev Röschenz Pfarrblatt Nr. 05/2025 (22.02.-07.03.2025)
Next Röschenz Pfarrblatt Nr. 07/2025 (23.03.-06.04.2025)