HOME-OFFICE-GOTTESDIENSTE
aus Röschenz im «Corona-Jahr» 2020
für
Palmsonntag – Karfreitag – Ostern
Mit Pfarrer Franz Sabo
Orgel: Gabriel Gully
Saxophon/Querflöte: Christian Müller
Klicken Sie bitte hier, um auf die Seite der Gottesdienste zu kommen. Danke!
Die Links folgen jeweils am entsprechenden Feiertag, sobald die Gottesdienste online verfügbar sind. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Unterstützung für «Home-Office-Gottesdienste»
Damit Sie unseren Pfarrer bei den Online-Gottesdiensten gut verstehen, die Musik gut hören, einen schönen Besuch unserer Kirche erleben und alles zusammen gut geschnitten auf Ihrem Bildschirm erwarten können, arbeiten wir recht aufwändig mit einer professionellen Firma aus unserem Dorf zusammen, der Filmbude von Sandro Karrer. Die erste Aufnahme, das «Oster-Trio» bestehend aus Palmsonntag, Karfreitag und Ostersonntag, haben wir als Kirchgemeinde finanziert. Angesichts der äusserst positiven Resonanz auf diese Gottesdienste würden wir auch in Zukunft gerne weitere Gottesdienste online zur Verfügung stellen, solange wir keine «richtigen» Gottesdienste mit Besuchern feiern dürfen.
Damit das möglich ist, sind wir jedoch auf Unterstützung angewiesen und würden uns sehr über eine Spende zu diesem Projekt freuen. Dabei hilft uns die Stiftung St. Anna, über die auch Sie zu diesem Projekt beitragen können.
Die Stiftung St.Anna ist von Mitgliedern des Kirchenrates vor bald 15 Jahren gegründet worden. Sie unterstützt die Kirchgemeinde bei besonderen Projekten, die nicht von grundlegenden Aufgaben der Kirchgemeinde gedeckt sind und kostenmässig den Rahmen unseres Budgets sprengen könnten. Wenn Sie uns einen kleineren oder grösseren Betrag für die Online-Gottesdienste zukommen lassen möchte, nutzen Sie bitte die hier aufgeführte Konto der Postfinance:
Stiftung St.Anna Röschenz
Hagenbuchenstrasse 2
4244 Röschenz
Konto PC 60-733261-1
Vielen Dank!
Glaubensbekenntnis
Ich glaube an Gott, den Vater und die Mutter allen Lebens,
Schöpfer des Himmels und der Erde und allem, was ist.
Und an Jesus Christus, Kind Gottes, Sohn der Maria und Bruder aller Menschen.
Gelitten an der Gewalt und dem Unverständnis unter den Menschen, den Tod auf sich genommen und überwunden, eingegangen in die ewige Fülle des Lebens.
Von dort aus wirkt er auch in unsere Zeit mit dem Heiligen Geist seiner Liebe.
Ich glaube an diesen Geist der Liebe, der in allem Seienden wohnt.
Ich glaube an die Verantwortlichkeit des Menschen für das Leben heute und morgen, und an die Würde jedes einzelnen.
Ich achte alles Lebendige, in all seiner Vielfalt – auch die Pflanzen und die Tiere.
Ich glaube an die Kostbarkeit und Verwundbarkeit unserer Erde.
Ich glaube an die Freundlichkeit und Barmherzigkeit Gottes, welche den Menschen zur Umkehr bewegt und ihm Versöhnung schenkt.
Ich glaube an Gott, als das Leben, in dem sich aller Tod verwandelt und neu belebt. (Franz Sabo, 2020)
Wichtige Information
Liebe Freunde, liebe Besucher,
auf Grund der Beschlüsse des Bundesrates und der Vorgaben des Bistums müssen wir leider bekanntgeben, dass bis auf weiteres alle kirchlichen Anlässe untersagt sind. Das heisst: keine Gottesdienste, keine Erstkommunion, keine Hochzeiten und keine Taufen!
Beerdigungen dürfen stattfinden, jedoch nur im engsten Familienkreis direkt am Grab.
Unsere Kirche bleibt geöffnet: wer Ruhe und Besinnung sucht, eine
Kerze anzünden oder beten möchte, ist weiterhin herzlich eingeladen. Bitte beachten Sie dabei immer die Vorgaben des BAG: halten Sie Abstand, fassen Sie möglichst nichts an, fassen Sie sich nicht ins Gesicht und waschen Sie sich spätestens daheim gründlich die Hände.
Das Pfarreisekretariat bleibt vorläufig wie gewohnt geöffnet,
Tel. 061/761 62 34
Ebenso ist unser Pfarrer Franz Sabo im Notfall unter der Nummer
079/555 38 84 zu erreichen. Weitere Kontaktdaten finden Sie unter www.kircheroeschenz.ch.
Wir wünschen allen Röschenzern und unseren auswärtigen Freunden und Besuchern Ruhe und Zuversicht in dieser seltsamen Zeit. Bleiben Sie gesund und achten Sie auf Ihre Mitmenschen.
Holger Wahl
für den Kirchenrat der Röm.-kath. Kirche Röschenz
Warum?
Es geht beim Corona-Virus nicht nur darum, uns selber nicht zu infizieren, es geht vor allem auch darum, Schwächere nicht anzustecken!
Stehen wir zusammen, helfen wir einander und zeigen wir Verständnis. Keiner weiss ganz genau, was das Richtige ist und keiner kann es allen rechtmachen. Alles Gute!
Pfarrer Franz Sabo und der Kirchenrat von Röschenz
Heimosterkerzen
Ab sofort können die gesegneten Heimosterkerzen zu 12 Fr. im Pfarrbüro gekauft werden. Der Erlös geht an unser «Projekt Jaisgaun» in Nepal.

Verstorben
Lotte Meyer-Stöckli
Geboren am 13.07.1931
Gestorben am 16.03.2020
Herr schenke ihr dein Heil und die Erfüllung ihres Lebens in deinem Reich!
Fastenopfer
Unterlagen liegen im Schriftenstand in der Kirch auf.
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag 9.00 – 10.00
Donnerstag 9.00 – 12.00
Verstorben vor 10 Jahren
Wir gedenken unserer Verstorbenen vor zehn Jahren
Im März 2010:
Mathilde Meyer-Steg 03.03.