Kirchgemeindeversammlung
Einladung zur ordentlichen
römisch-katholischen
Kirchgemeindeversammlung am
Donnerstag, 1. Juli 2021
um 20.00 Uhr im Pfarrhaus.
Traktanden:
1. Begrüssung
2. Wahl des Stimmenzählers
3. Protokoll der Versammlung
vom 3. Dezember 2020
4. Rechnung 2020
5. Verschiedenes
Die Rechnung 2020 inkl. der Traktanden finden Sie im Schriftenstand in der Kirche, im Pfarrbüro und auf unserer Homepage.
MITTEILUNGEN
Hl. Messen und Jahrzeiten
Sonntag, 4. Juli:
Heilige Messe für:
Edith Karrer, Ernst Fischer-Weber, Irma und Marcel Schnell-Cueni, Paul Schnell-Joray, Brigitte Wohlgemuth-Gunti
Jahrzeit für:
Moritz Gunti-Andrés, Andreas Meyer-Jankovic, Elsa Meyer-Spirig mit Gebhard Spirig, Trudy und Werner Karrer, Anna und Leo Karrer-Ruozzo mit Doris Hartmann-Karrer
Kalenderspruch
Im Büro ist mir vor einigen Tage folgender Kalenderspruch gleichsam ins Auge gesprungen: «Wenn es eine Pflanze durch den Asphalt schafft, dann findest auch du einen Weg.»
Solche Sprüche mögen manchmal etwas banal wirken, aber bedenken wir: In den einfachen Dingen finden wir das Glück, die Weisheit, die Erfüllung. Die einfachen Menschen strahlen eine Ruhe und Überzeugungskraft aus – nicht die komplizierten! Menschen mit Herz zeigen uns den Weg – nicht die Klugscheisser und Maulhelden.
Wenn du zum Beispiel dieser einfachen Botschaft Glauben schenkst, die in dem Satz enthalten ist: «Wenn es eine Pflanze durch den Asphalt schafft, dann findest auch du einen Weg», und wenn du dir diese Botschaft immer wieder ins Gedächtnis rufst, dann kann es gut sein, dass du einen Weg findest, oder …, dass der Weg dich findet.
Franz Sabo
ETHOS OPEN HANDS …
-Das Ziel dieses sozialen Engagements in Rumänien soll immer Hilfe zur Selbsthilfe sein. Damit werden Menschen zur Eigenverantwortung, zum Um- und Neudenken durch die Kraft des Evangeliums motiviert.
-Man kümmert sich um bedürftige Menschen mit warmen Mahlzeiten, Brot, Medikamenten, Kleidern und allgemeinen Hilfeleistungen. Auch der Sozialisierung ehemaliger Heimkinder wird Sorge getragen.
-Fast 120 Kinder finden im Kindergarten liebevolle Aufnahme und Betreuung. In der ethos-Schule erhalten über 280 Schüler eine solide schulische Grundbildung und hören dabei auch immer wieder biblische Geschichten.
-In der Landwirtschaft, der Schreinerei und der Baufirma werden Arbeitsplätze geschaffen und den jungen Erwachsenen werden Ausbildungsmöglichkeiten geboten.
-Im Altersheim bekommen die Bewohnerinnen und Bewohner eine Oase für ihren Lebensabend.
(Kollekte vom 4.und 11. Juli)
Fabienne Jermann
VORANZEIGEN
Anna-Tag (26. Juli)
Im Gottesdienst vom 25. Juli feiern wir die Heilige Anna, unsere Kirchenpatronin. Dieses Mal mit Orgel und Alphorn.
Im Anschluss findet die Vernissage des Buches «Die Geschichte der Pfarrei Röschenz» von Gery Vitt statt, mit einem Rückblick von Pfarrer Franz Sabo zur «Causa Röschenz».
Taufsonntage
An folgenden Sonntagen kann im August und im September noch getauft werden:
15. und 22. August
12. September
Ministranten Aufnahme und Verabschiedung
Am 22. August werden die neuen Minis begrüsst und
am 12. September findet die Verabschiedung der austretenden Minis statt. Die «neuen Minis» sind herzlich eingeladen, während der Ferien zum «Üben» in den Gottesdienst zu