Das «C» in der CVP
Wenn Sie in der Schweiz abseits der Autobahnen unterwegs sind, dann werden Sie feststellen, dass geradezu in jedem Dorf – mag es noch so klein sein – eine Kirche oder eine Kapelle steht. Nicht nur bei uns, auch in all unseren Nachbarländern. Allerdings ist die Zahl der Besucher dieser Kirchen – zumindest für einen Gottesdienst – in den letzten Jahrzehnten dramatisch gesunken.
Insgesamt gehören immerhin noch zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung einer Religion an. Es handelt sich demnach um einige hunderttausend Menschen, denen der Besuch der Kirche, der Moschee oder der Synagoge viel bedeuten. Für die Tagesschau und den Bundesrat war dies zu den Corona-Hoch-Zeiten offenbar irrelevant. Von allen möglichen Berufsgruppen und Wirtschaftszweigen, von Sport und Kunst war die Rede – was völlig in Ordnung ist – aber kaum ein Wort hörten wir über die Situation der Gläubigen, sie war dem Krisenstab in seinen täglichen Bulletins kaum eine Zeile wert. Ob dies einfach vergessen wurde!? Dabei geht es nicht nur um Kirche oder um Religion. Es geht ein grosses Stück weit um Kultur, um unsere Kultur, um unsere Geschichte, um unsere Traditionen und Werte. Was sich einzelne Vertreter der Kirche herausgenommen haben, ist furchtbar und zum Teil kriminell, aber das christliche Gedankengut und die christlichen Werte sind es nicht. Unser Land, ja fast die halbe Welt, steht auf dem Fundament einer Jahrtausende alten jüdisch-christlichen Tradition. Unsere Kultur, unsere Rechtsprechung, unsere Gesellschaft sind durch und durch christlich geprägt. Doch mittlerweile schämen sich offenbar sogar grosse Teile der CVP des «C`s» in ihrem Parteinamen und wollen es – des politischen Kalküls wegen – streichen. Ich denke, wir brauchen uns unserer christlichen Werte weiss Gott nicht zu schämen!
Von Pfarrer F. Sabo
Taufen
Am Sonntag, 26. Juli werden Alina Holzherr (Tochter von Siro und Ramona Holzherr-Gerster), sowie Jamie und Ma!elle Rudmann (Kinder von Micha und Nicole Rudmann-Burger) durch Pfarrer Franz Sabo getauft.
Wir wünschen den Kindern viel Nestwärme und den Familien Gesundheit und Gottes Segen.
Donnschtigskaffi
Der Donnschtigskaffi findet wieder statt – im Pfarrhaus!
Schulanfang – Gottesdienst
Fällt mangels Interesse aus.