Verstorben
Am Mittwoch, 5. Oktober 2022, verstarb Elisabeth Schnell-Weber (2.2.1936).
Die gebürtige Röschenzerin wohnte in Birsfelden.
Guter Gott, schenke der Verstorbenen dein Heil und die Erfüllung ihres irdischen Lebens, sowie den Hinterbliebenen Trost und Kraft.
Allerheiligen
Tratitionell am 1. November (um 15.15 Uhr) feiern wir den Gottesdienst zum Gedenken an unsere Verstorbenen. Musikalisch wird die Feier gestaltet von Sandra Thomi (Orgel) und Carlos Conrad (Cello).
Im Anschluss werden die Gräber gesegnet.
Unsere Verstorbenen im vergangenen Jahr (1.11.2021 – 31.10.2022) sind:
- Aloisia Imhof-Diethelm
- Heinrich Buser
- Helena Bucher-Karrer
- Marianne Kaufmann
- Franz Herter-Hänggi
- Caroline Runser-Kaufmann
- Bernadette Böni-Fringeli
- Ines Corbat-Weber
- Joseph Schnidrig-Schnell
- Lilian Jeisy-Meury
- Thomas Wyss-Glanzmann
- Luciana Schnell-Mauri
- Patrick Dörig-Borer
- Elisabeth Schnell-Weber
Herr, schenke ihnen die ewige Ruhe. Wir zünden für jeden Verstorbenen eine Kerze an, welche die Angehörigen mitnehmen oder aufs Grab stellen dürfen.
Kirchgemeindeversammlung
Einladung zur ordentlichen römisch-katholischen Kirchgemeindeversammlung am Donnerstag, 3. November 2022, um 20 Uhr im Pfarrhaus.
Traktanden:
- Begrüssung
- Wahl des Stimmenzählers
- Protokoll der Versammlung vom 23. Juni 2022
- Ersatz Küche Pfarrhaus
- Sitzbankheizung Kirche
- Voranschlag 2023
- Festlegung des Steuersatzes wie bisher 8% der Staatssteuer
- Wahl von neuem KR-Mitglied
- Verschiedenes
Der Voranschlag 2023 inkl. der Traktanden finden Sie im Schriftenstand in der Kirche oder erhalten Sie im Pfarrbüro.
Der Kirchenrat
Gottesdienst im Rosengarten
Am Freitag, 4. November 2022, hält Pfr. Franz Sabo um 10 Uhr einen Gottesdienst im Seniorenzentrum Rosengarten in Laufen.
Musikalisch wird der Gottesdienst begleitet von Vinzenz Stich.
VORANZEIGEN
St. Martinsfeier (Räbeliechtli)
Die diesjährige St. Martinsfeier findet am Donnerstag, 10. November, um 18 Uhr statt.
Die Gestaltung der Feier übernimmt Fabienne Jermann und das Team von «Gross und Klein» zusammen mit dem Kindergarten.