Kirchgemeindeversammlung 18.11.2019, 20:00 Uhr im Pfarrhaus
Einladung zur ordentlichen römisch-katholischen
Kirchgemeindeversammlung
Montag, 18.11.2019 um 20.00 Uhr im Pfarrhaus.
Traktanden:
1. Begrüssung
2. Wahl des Stimmenzählers
3. Protokoll der Versammlung vom 20.6.2019
4. Voranschlag 2020
5. Verschiedenes
Traktanden liegen im Schriftenstand in der Kirche auf.
Ländlermesse Pax Montana
Paul Stebler, der schon manche Wort-Gottesdienste bei uns gefeiert hat und unter anderem mit den «Holzebärger Ländlerfründe» seit Jahren unseren Erntedank-Gottesdienst mitgestaltet, feiert am 21.11.2019 seinen 80. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich, danken ihm sehr für seine Hilfsbereitschaft und freuen uns auf die Ländlermesse Pax Montana, die er im Gottesdienst am 24.11.2019 um 10.00 Uhr dirigieren wird. Die Messe wird von den Chören «Trachtengruppe Thierstein» und «Gospelfire» gesungen und musikalisch von der «Oberbaselbieter Ländlerkapelle» begleitet. Herzlich willkommen in Röschenz!
Rorate
Den ersten Rorate-Gottesdienst feiern wir am Donnerstag, 5. Dezember um 6.45 Uhr. Anschliessend gibt’s wie immer ein zMorge für alle.
Aktion «Zweimal Weihnachten»
Im ersten Rorate-Gottesdienst zieht jeder Teilnehmer einen Zettel mit einem Geschenkvorschlag. Im zweiten Rorate-Gottesdienst am 19. Dezember sollen dann die verpackten Geschenke mitgebracht werden.
Kirchenkonzert
Am Sonntag, 8. Dezember laden der MVBB Röschenz und der MV Wahlen um 17.00 Uhr zu ihrem Konzert in die Kirche ein. Leitung: Michael Ferner. Eintritt frei. Kollekte. Anschliessend Apero.
Gutscheine
Es können auch dieses Jahr wieder Gutscheine von Migros, Coop usw. für Bedürftige im Pfarrbüro, beim Pfarrer oder in der Sakristei abgegeben werden.
Predigten
Die neue Predigt-Broschüre, Band 3, von Pfr. Sabo mit dem Titel «Heisse Eisen» kann in der Sakristei und im Pfarreibüro für Fr. 8.—erworben werden.

Mini-Aufnahme und -Verabschiedung 2019
Ich fand es toll, dass ich in Röschenz, wo ich getauft wurde, ministrieren durfte. Die sechs Jahre als Ministrant gingen rasch vorbei. Es war eine tolle Zeit und wenn ich zurückschaue, durfte ich vieles erleben. Es gab traurige, lustige, unvergessliche und auch lehrreiche Momente. Ich habe mich immer gefreut, wenn es auf Ausflüge gegangen ist. Sei es in den Europapark, zum Mini-Bräteln, Spaghetti-Essen, Pizza-Abend oder beim Besuch der Sternwarte. Da waren wir immer nahezu alle beisammen. Das Highlight aller Ausflüge war die Hamburg-Reise. Ich durfte das zwei Mal erleben. Das erste Mal mit einem gebrochenen Finger und Heimweh. War nicht so einfach, dafür konnte ich das zweite Mal umso mehr geniessen. Als ich vor sechs Jahren zu ministrieren begann, waren wir etwa 20 Minis. Mittlerweile sind wir schon mehr als doppelt so viele. Sicher ist das auch Pfarrer Sabo und seiner Arbeit zu verdanken. Jetzt ist es aber Zeit, dass ich mich als Ministrant verabschiede und meinen Platz für neue Minis frei gebe. Darum sage ich allen, die im Hintergrund immer für uns da waren und weiterhin sein werden, Dankeschön. Ein besonders grosses Dankeschön geht an Pfarrer Sabo. Ich hoffe, dass er trotz seiner Pensionierung noch lange für uns Röschenzer da sein wird. Merci, und euch allen noch einen schönen Sonntag!
Timo Karrer