Röschenz 8-9.2021
Categories Aktuelles

Röschenz 8-9.2021

Hl. Messen und Jahrzeiten

Sonntag,  14. Februar

Hl. Messe für Nelli Halbeisen-Rodicio

Samstag, 20. Februar

Hl. Messe für Bernhard Cueni-Karrer mit Jeannette Cueni und Oskar und Paula Hügli

Lichtmess

Im Gottesdienst an Lichtmesse hat unser Pfarrer die Kommunionkinder der 3. Klasse und ihre wunderschön gestalteten Kerzen gesegnet. Die 14 Kinder feiern wie auch die 11 Kommunionkinder der 4. Klasse im April ihre Erstkommunion.  Das Thema der Kommunion lautet «Hand in Hand mit Jesus».

Jesus reicht unseren Kindern die Hand und begleitet sie durch das ganze Leben hindurch. Er lässt sie nie im Stich. Er schenkt Geborgenheit und Sicherheit wie eine gute Mutter und ein guter Vater, die ihr Kind an der Hand halten – durch alle Stürme hindurch.

Ich wünsche allen Kommunionkindern eine gute Vorbereitungszeit und ganz viel Vertrauen.

Fabienne Jermann

Brief zum Interview

Sehr geehrter Herr Pfarrer Sabo  Mit grossem Interesse habe ich das heutige (27.1.21) Interview der bz mit Ihnen gelesen. Sie werden wahrscheinlich auch negative Rückmeldungen erhalten. Ich stimme Ihnen allerdings zu 100% zu. Ich werde demnächst 60 Jahre alt, bin Pflegefachfrau, arbeite seit über 40 Jahren im Gesundheitswesen und habe vieles, sehr vieles erlebt. Der Tod gehört in unserer Gesellschaft schon lange nicht mehr zum Leben. Auch im Spital und im Pflegeheim nicht. All die Menschen, die seit einem Jahr dafür plädieren, dass wir die «Alten» schützen, sollten sich für einen kurzen Moment die Zeit nehmen und überlegen, ob diese überhaupt geschützt werden möchten. Diese aufgezwungene Isolation ist Folter. Heute sind die meistenBewohner eines Pflegeheimes polymorbid, dement, auf permanente Hilfe angewiesen. Aber das wissen Sie, Herr Pfarrer, ja auch. Ich finde es traurig, dass diese Menschen, die direkt Betroffenen, überhaupt nicht gefragt werden, was sie eigentlich möchten Jetzt werden alle geimpft, aber auch da werden sie nicht gefragt eine Familie haben, die sich für ihr Wohl einsetzen und dafür sorgen, dass der eigene Wille berücksichtigt wird. Die Anderen haben halt Pech gehabt. Das ist meine Erfahrung sowohl im Akutbereich, wie auch in der Langzeitpflege. Leider.

Verfasserin Pfr. Sabo bekannt

Corona

In seinem Buch «Die Pest» empfiehlt Albert Camus: Eine Pandemie bekämpft man am besten mit Ehrlichkeit. Dr. Faust (Goethe) gelangt zu der Erkenntnis: «Habe nun, ach! Philosophie, Juristerei, Medizin, und leider auch Theologie durchaus studiert, mit heissem Bemüh`n. Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug, als wie zuvor.»

Prev Lichtmess, 31.01.2021 – «Die Natur denkt»
Next 14. Februar 2021 – «Die Angst führt den Menschen in die Falle»