Die aktuellen und ehemaligen Ministranten 2019
St. Martins-Feier und Räbeliechtliumzug
Gemeinsam wollen wir unsere „Laternli“ oder „Räbeliechtli“ durch die Nacht tragen.
Sankt Martin teilte sein letztes warmes Kleidungsstück mit einem notleidenden Fremden. Es ist ein alter Brauch am Martinstag zu seinen Ehren Lichter aller Art durch die einbrechende Dunkelheit zu tragen und dabei Lieder zu singen.

Wir laden alle Kinder und deren Eltern zu unserem Räbeliechtli-Umzug ein. Danach gibt es ein kleines Apéro auf dem Dorfplatz.
Am Montag, 11.11.19 um 18.00 Uhr in der Kirche Röschenz.
Laternli oder Räbeliechtli mitbringen.
Team „Gross und Klein
Mini-Aufnahme und -Verabschiedung vom 20.10.2019
Seit der 1. Kommunion habe ich zu den Ministranten gehört. Ich habe es immer gerne gemacht und hatte Freude daran. Nicht nur der Dienst in der Kirche war toll, sondern auch die verschiedenen Ausflüge und sonstigen Unternehmungen mit uns Minis. Alle sagen immer, dass die Reise in die Hafenstadt Hamburg ihr Highlight war. Dem kann ich persönlich nicht ganz zustimmen. Denn auf einem Schiff bekomme ich eher ein komisches Gefühl und der Magen dreht sich, und so macht mir die Schifffahrt keine wirkliche Freude. Trotzdem war die Reise ein tolles Erlebnis. Ich fand die Zeit bei den Ministranten sehr schön und bedanke mich bei allen Beteiligten dafür. DANKE!
Jasmin Karrer
Ländlermesse Pax Montana
Paul Stebler, der schon manche Wort-Gottesdienste bei uns gefeiert hat und unter anderem mit den «Holzebärger Ländlerfründe» seit Jahren unseren Erntedank-Gottesdienst mitgestaltet, feiert am 21.11.2019 seinen 80. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich, danken ihm sehr für seine Hilfsbereitschaft und freuen uns auf die Ländlermesse Pax Montana, die er im Gottesdienst am 24.11.2019 um 10.00 Uhr dirigieren wird. Die Messe wird von den Chören «Trachtengruppe Thierstein» und «Gospelfire» gesungen und musikalisch von der «Oberbaselbieter Ländlerkapelle» begleitet. Herzlich willkommen in Röschenz!
Kirchgemeindeversammlung
Einladung zur ordentlichen römisch-katholischen
Kirchgemeindeversammlung
Montag, 18.11.2019 um 20.00 Uhr im Pfarrhaus.
Traktanden:
1. Begrüssung
2. Wahl des Stimmenzählers
3. Protokoll der Versammlung vom 20.6.2019
4. Voranschlag 2020
5. Verschiedenes
Traktanden liegen im Schriftenstand in der Kirche auf.
Wie die Zeit vergeht …
Aber versuchen wir uns vorzustellen, wie das wäre, wenn die Zeit nicht vergehen würde! Ich denke, das würde kaum jemand wollen. Ist es nicht wunderbar, sehen und erleben zu dürfen, wie etwas wächst und gedeiht, seien es nun draussen die Wiesen und Felder, der eigene Garten oder zuhause die Kinder!? Zu sehen, zu erleben, wie sich ein neugeborenes Kind von Woche zu Woche entwickelt?! Fluss des Lebens. Kein Fluss fliesst geradlinig – aber zielgerichtet. Irgendwann gelangt er ans und ins Meer …
(Franz Sabo)
Allerheiligen
Im Gottesdienst an Allerheiligen gedenken wir unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres (1.11.2018 – 31.10.2019):
Fritz Cueni-Fötsch,
Gilbert Bachmann,
Marie-Madeleine Cueni
Tanja Karrer,
Ahthiran Thirunavukkarasu
Jost Linder
Heinz Karrer-Halbeisen,
Roland Saner-Bezzola,
Elsbeth Schloter-Schneider,
Paul Dietler-Giger,
Hans Ugolini-Schranz,
Clemens Karrer,
Theresia Karrer-Erb,
Franz Schnell-Jeker
Herr, schenke ihnen die Erfüllung ihres irdischen Lebens.
Wir zündeten für jeden Verstorbenen eine Kerze an, welche die Angehörigen mit nach Hause nehmen durften.
Taufsonntage
1 Dezember 2019
5. Januar 2020
16. Februar
8. März
12. April
28. Juni
Vernissage
Nach den Gottesdiensten an Allerheiligen und Allerseelen am Freitag, 1.11. und Sonntag, 3.11. können Sie das neue Predigt-Bändchen von Pfarrer Sabo mit dem Titel «Heisse Eisen» für 8.00 Franken erwerben.