Röschenz 32-33.2022
Categories Aktuelles

Röschenz 32-33.2022

Taufe

Am Sonntag, 14. August 2022, tauft Pfr. Franz Sabo Luana Emilia Schweizer, Tochter von Daniel Schweizer und Olivia Schweizer geb. Orlandi.
Wir wünschen Luana viel Nestwärme und der ganzen Familie Glück, Gesundheit und Gottes Segen.


«Glückshämpfeli»

Im Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens heisst es: Die letzte Garbe blieb auf jedem Feld stehen, damit die Fruchtbarkeit erhalten bliebe. Jeder, der an der Ernte beteiligt war, nahm sich am Schluss eine Handvoll Ähren mit nach Hause. Eine Handvoll Glück, oder «s` Glückshämpfeli“.

Im zweiten Band des Wörterbuches der schweizerdeutschen Sprache steht Ähnliches, doch hier wird noch darauf hingewiesen, dass die „Glückshämpfeli“ an Maria Himmelfahrt gesegnet wurden. Anschliessend stellte man sie auf den Esstisch mit der Hoffnung, die Familie möge immer genug zu essen haben. Später wurden die Garben auch hinters Kreuz gesteckt. Auf den Bauernhöfen hängte man sie an die Stalltüre oder an die Futterkrippen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Glückshämpfeli gegen Ende des Jahres nicht weggeworfen, sondern verbrannt werden sollen.

Offenbar um sich von der Nähe des Aberglaubens zu distanzieren, spricht die offizielle Kirche von „Kräutersegnung“. Dabei soll vielleicht der Blick weniger auf das „Glück“ gerichtet sein, sondern mehr auf „Heil“ und „Heilung“. Wie auch immer, es gibt wohl kaum ein grösseres Glück, als geheilt bzw. heil zu sein!

Mögen die „Glückshämpfeli“ uns daran erinnern: Sei zufrieden mit einer Handvoll Glück!
Pfr. Franz Sabo


Predigten

Bei einer Predigt hört man ja “nur“!
Das hat Vor- und Nachteile. Ein Nachteil ist, man hört etwas, bleibt hängen, regt sich auf, und schon hört man das Folgende nicht mehr. “Hast du es gehört? Der Sabo ist für den Putin!“ Der andere entgegnet: “Nein, so habe ich es nicht gehört.“ Sagt der eine: “Der Sabo hat wieder mal eine recht düstere Predigt gehalten.“ Antwortet der andere: “Die Welt ist auch ziemlich düster, aber ich habe den Lichtblick am Schluss auch gehört und geschätzt.“ Beim Lesen kann man nochmal hinhören, bzw. nachlesen und das Ganze reflektieren.

Es geht mir weder darum, die Taten eines Putin oder der kath. Kirche zu verharmlosen – ganz und gar nicht! Es geht mir aber darum, auch “die andere(n) Seite(n)“ zu sehen, will heissen: um die Bereitschaft und Fähigkeit zu differenzieren.

Das neue Predigt-Bändchen von Pfr. Franz Sabo mit dem Titel «Die Gedanken sind frei» ist ab sofort für CHF 10.00 im Pfarrbüro oder nach den Gottesdiensten in der Sakristei erhältlich.
Pfr. Franz Sabo


VORANZEIGEN

Gottesdienst im Rosengarten

Am Freitag, 12. August 2022, hält Pfr. Franz Sabo um 10 Uhr einen Gottesdienst im Seniorenzentrum Rosengarten in Laufen.


Ministranten

Die Mini-Aufnahme und Mini-Verabschiedung feiern wir dieses Jahr am Sonntag, 21. August 2022, im Gottesdienst um 10 Uhr. Dazu sind alle Minis herzlich Willkommen!

Prev Röschenz 30-31.2022
Next Röschenz 34-35.2022