Der Kirchenrat, Pfr. Sabo und Team wünscht Ihnen ein gesegnetes und gesundes neues Jahr!
Dank
Herzlichen Dank dem ganzen Pfarr-Team, allen Musikern, Team Gross und Klein, dem Koch-Team und den Minis, welche das ganze Jahr über unsere Pfarrei beleben und unsere Gottesdienste bereichern und verschönern. Hier ein besonderer Dank an Tanja Schmidlin für ihre aufwendige Arbeit mit dem Kinderchor und für die Gestaltung der Kinder-Weihnacht.
Neujahrswunsch
Gott, der unser aller Vater und Mutter ist, beschütze dich und helfe dir, damit du auch im neuen Jahr deinen Platz in der Welt findest, und Gott seinen Platz in dir behält. Dazu Gesundheit und Zufriedenheit wünschen der Kirchenrat, Pfarrer Sabo und Team
Sternsingen 2018
Die Hauptprobe ist am Samstag, dem 6. Januar um 10.00 Uhr im Pfarrhaus. Zu diesem Termin müssen aufgrund der Kleiderprobe alle erscheinen.
Die Aussendung der Sternsinger ist am selben Tag im Familiengottesdienst mit «Gross und Klein» um 16.30 Uhr. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr beim Pfarrhaus.
Am Sonntag, 14. Januar um 10.00 Uhr im Wortgottesdienst nehmen wir die Sternsinger mit ihrem gesammelten Geld in Empfang. Wäre schön, wenn möglichst alle dabei sein könnten. Treffpunkt um 09.15 Uhr beim Pfarrhaus!
Die Kinder bringen den Segen in die Haushalte im Dorf am
– Montag, 8. Januar
– Dienstag, 9. Januar
– Mittwoch, 10. Januar
Jeweils von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Wir treffen uns jeweils um 13.00 Uhr im Pfarrhaus mit gutem Schuhwerk und der Witterung angepasster Kleidung!
Nach der Rückkehr nehmen wir gemeinsam ein „Z’Vieri / Z’Nacht“, so dass die Kinder zwischen 19.00 Uhr und 19.30 Uhr heimkehren werden.
Für weitere Infos:
Fabienne Jermann: Tel. 061 761 71 30
Tamara Hasler: Nat. 079 766 39 25

Die Spenden sind für das Hilfswerk Missio (Motto «Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit») sowie für Kinder in der Schweiz (Pro Juventute, Sorgentelefon für Kinder).
Abwesenheit
Pfarrer Franz Sabo ist vom 7.-14. Januar abwesend. Im Notfall melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel. 061 761 62 34 oder bei Fabienne Jermann, Tel. 079 565 96 18.