Röschenz 3-4.2023
Categories Aktuelles

Röschenz 3-4.2023

Gospel and Rock – Konzert der Free Voices

Der Gospelchor Free Voices freut sich, nach zweijähriger Pause im Januar 2023 wieder eine Konzertreihe durchführen zu können.

Die Konzertreihe startet am Sonntag, 15. Januar 2023, 17.00 Uhr, Kath. Kirche Röschenz.

Der Eintritt ist frei, es gibt eine Kollekte.
Free Voices freut sich auf ihren Besuch!
Regina Fringeli


Erfreulich

Alle unsere Advents- und Weihnachtsgottesdienste, inkl. dem Jahresendgottesdienst, waren sehr gut besucht. Dies ist sehr erfreulich und motivierend für uns alle!

Im Moment sind gute Nachrichten dünn gesät, aber deshalb um so hoffnungsvoller … Danke!


Antoniuskässeli

Durch vielfältige Bedürfnisse und persönliche Gegebenheiten spenden viele Leute dem Hl. Antonius Geld. Der Spendenbetrag im Jahre 2022 betrug rund CHF 2’300.00.

Das Antoniushaus in Solothurn wird die Gelder an bedürftige Menschen und Familien aufteilen.
Ein herzliches Vergelt’s Gott!


Spenden 2022

Im vergangenen Jahr sind durch Kollekten, Einzelspenden, bei der Aktion Sternsingen und aus dem Verkauf der Osterkerzen der stolze Betrag von knapp CHF 27’000.00 zusammen gekommen.

Viele Menschen und Projekte konnten damit unterstützt werden – zum Teil direkt oder durch die berücksichtigten Organisationen.
Ein grosses Dankeschön an alle Spender*innen!


Neues Jahr

Wir wünschen einander nicht nur ein gesundes und zufriedenes neues Jahr, wir erhoffen es uns auch. Hoffnung ist durchaus die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht.
Hoffnung ist aber auch die Gewissheit, dass etwas Sinn hat – egal, wie es ausgeht.
frei nach V. Havel

Eine Kerze für den Frieden, weil der Streit nicht ruht,
für den Tag voll Traurigkeiten, eine Kerze für den Mut.
Eine Kerze für die Liebe, gegen Angst und Herzensnot,
wenn Verzagtsein unsren Glauben heimlich zu erschüttern droht.
Eine Kerze, die noch bliebe, vielleicht die wichtigste der Welt:
Eine Kerze für die Hoffnung, weil sie uns am Leben hält.


VORANZEIGEN
Krankenkommunion

Wir sind dabei, ein Team aufzustellen, das Ihnen die Krankenkommunion nach Hause bringt.

Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro (061 761 62 34) und fragen Sie auch Ihre kranken oder betagten Eltern, Nachbarn oder Bekannten, ob sie die Krankenkommunion wünschen.
Pfr. Franz Sabo und Team

Prev Weihnachten 2022
Next Röschenz 5-6.2023