Röschenz 38-39.2022
Categories Aktuelles

Röschenz 38-39.2022

Abschiedsworte von Elisha Schmidlin bei der Mini-Verabschiedung vom 21. August 2022

Also i hoff, dir gseht mi mittlerwiile alli guet hingerem Altar, wüll das isch nid immer eso gsi. Mini Kollege si teilwiis scho sehr frieh zgross gsi für alli Ministrantechleider und i has bis jetzt am Schluss gschafft, dass mir sGröschte no guet goht. Aber wenigschtens bin i e chli grösser worde.

I möchte euch hüt e paar Anekdode vo minere Minizit vrzelle: Fange mir mit mim Highlight a. D’Reis nach Hamburg. Mir hei dört villi unvergesslichi Moment erlebt unger angerem, wo i dr erschte Nacht sBett vo eim vo mine Kamerade zämmekeit isch. Das isch e Glächter gsi.

Natürlich blibe mir au eusi Usflüg uf Ruscht in beschter Erinnerig. Usser, wo mir chli gsi si und mir immer mit de Maitli uf die doofe Märlibahne hei müesse.

Was mir au no sehr präsent isch, isch gsi, dass mir bim erschte Gottesdienscht, wo mir Wiehrauch brucht hei, sehr überrascht gsi si, dass dr Pfarrer dr Wiehrauch mindschtens so toll und spannend gfunge het, wie mir chline Buebe. I weiss no ganz genau, dass mir mi Vater, de het dr Wiehrauch im übrige so gar nid gern, vorem Gottesdienscht gseit het, mir sölle doch weni dridue und en nid zfescht umeschwinge. Nachdäm dr Pfarrer denne dWiehrauchbhälter ordentlich gfüllt ka het, hets für eus kei Halte meh geh und mir hei das Ding uf sini Awissig so fescht gschwunge, das nach 10 Minute eus allne schlächt gsi isch.

I dene Johre han i wirklich vill glernt: Vill Geduld, brav sitze ohni zlache, Lieder singe und dr Ablauf vomne Gottesdienscht.

A was i mi au no gärn erinnere isch dFirmvorbereitig gsi, wo mir am 3 am Morge ir Karnacht i dr Chilche gsässe si und kei Wort hei dörfe säge, sondern eus hei müesse uf eus konzentierere. I dr erschte Viertelstung hani wirklich das gmacht, wo dr Pfarrer eus gseit het, nämlich über euses Lebe noche zdenke und mini Beziehig zu Gott. Das isch eigentlich no guet glunge. Nach dr zwoite Viertelstung bi i echli abdriftet und ha mini Gedanke chrüz und quer duure Chopf loh goh. Es isch unglaublich, was eim alles i Sinn chunnt, wenn meh innere dunkle Chilche zmits i dr Nacht hoggt. I muess jetzt aber ehrlich zuegä, das i dr letschte Viertelstung i nüm gwüsst ha, was i söll dänke. Drfür han i denn a dr Decki obe avo Drüeckli zelle.

Was au immer speziell gsi isch für mi, si am Pfarrer sini Predigte. Do hets für mi villi erstuhnlichi Moment gä. I bi mehr als eimol nochdänklich heiglofe und ha öppis zum Studiere ka. Mir hei au vill mol nachemene Gottesdienst unger eus Minis oder mit eusne Familie zämme über die hütige Themene diskutiert und dass isch öppis für mi, wo e guete Gottesdienscht usmacht und euse Pfarrer eifach super cha.

Liebe Herr Pfarrer, danke, dass dir eus so vill gueti Momänt gschänkt heit, dass dir eus ungerstützt heit, mit eus glacht, aber mängisch, wenn mir Seich gmacht hei, au sträng gluegt heit. Dir sit e super Pfarrer und i wird die Zit nit vrgässe.
Danke au am ganze Team, wo hingedra für eus Minis gschafft het. Dir sit alli eifach toll.
Elisha Schmidlin


An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an David, Elisha, Géraldine, Nicolas, Niklas, Noah und Sina für eure Dienste und die schönen Abschiedsworte und Abschiedsgeschenke. Vergelts Gott!
Pfr. Franz Sabo und Team

Prev Röschenz 36-37.2022
Next Man lernt nie aus – «Hoffnung» (11. September 2022)