Röschenz 40-41.2022
Categories Aktuelles

Röschenz 40-41.2022

Taufe

Am Sonntag, 25. September 2022, tauft Pfr. Franz Sabo Noé Brechbühl aus Brislach, Sohn von Matthias Brechbühl und Tanja Brechbühl geb. Jeker.
Wir wünschen Noé viel Nestwärme und der ganzen Familie Glück, Gesundheit und Gottes Segen.


Spende

Ein herzliches Dankeschön für die anonyme Spende zu Gunsten der St. Anna Stiftung.
Vergelts Gott!
Barbara Karrer, Pfarreisekretariat


Adieu «Les Souvenirs»

Vor fast 30 Jahren leitete die damalige Lehrerin Jeannette Cueni in Röschenz einen Kinder- und Jugendchor. Als sie 1994 überraschend starb, sang der Chor unter der Leitung von Cyrill Frey an ihrer Beerdigung. Viele Röschenzer fanden, dass es diesen Chor weitergeben sollte, und so hat sich Lehrer Frey zusammen mit Vinzenz Stich bereit erklärt, den Chor unter dem Namen «Les Souvenirs» (Erinnerungen) weiterzuführen. Nach dem krankheitsbedingten Rückzug von Cyrill Frey, war es Vinzenz Stich, der den Chor und die musikalische Begleitung übernahm.

Ab 2003 dirigierte Veronika Karrer den Frauenchor. So mancher Gottesdienst wurde in all den Jahren vom Chor musikalisch mitgestaltet. In Erinnerung bleiben vor allem die Einsätze in der Aula während des Gottesdienstes am Suppentag. Anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums 2014, gab der Chor ein wunderschönes Konzert im Atelier «Folke Truedsson».

Leider hat Les Souvenirs die Coronapause nicht überstanden und sich mangels Sängerinnen dieses Jahr aufgelöst. Herzlichen Dank an alle Sängerinnen, Chorleiter und Chorleiterinnen – vor allem an Veronika Karrer, die den Chor fast 20 Jahre geleitet hat.
Fabienne Jermann, Pfarrer Sabo und Kirchenrat


VORANZEIGEN
Firmung 2023 und 2024

In Röschenz ist der Firmrythmus grundsätzlich alle zwei Jahre. Das würde heissen, dass bei der Firmung am 28. Mai 2023 die Schuljahrgänge 2007/08 und 2008/09 gefirmt werden (respektive die Erstkommunikanten 2017 und 2018).

Aufgrund der geburtenstarken Jahrgänge wären das etwa -35- Jugendliche. Eine Firmung, wie auch die Firm-Vorbereitung in dieser Grössenordnung übersteigt meine/unsere Möglichkeiten.

Aus diesem Grund haben wir entschieden, sowohl 2023 als auch 2024 eine Firmung anzubieten. Konkret heisst das nun, dass in den nächsten beiden Jahren jeweils die Schüler/Schülerinnen der 9. Klasse gefirmt werden.

Die Jugendlichen und ihre Eltern erhalten zu gegebener Zeit eine persönliche Einladung zum Infoabend. Der Infoabend für die Firmung 2023 findet am Mittwoch, 2. November 2022, um 20 Uhr in der Kirche statt.

Bei Fragen und/oder Unklarheiten melden Sie sich im Pfarrbüro.
Pfr. Franz Sabo und Kirchenrat

Prev Man lernt nie aus – «Hoffnung» (11. September 2022)
Next Röschenz 42-43.2022