Ostern – das Fest des Lebens
Das Leben ist extrem.
Schön und hässlich,
mit Licht und Schatten,
winzig und riesig.
Es macht uns tieftraurig und überglücklich,
stürzt uns in Abgründe und lüpft uns in den siebten Himmel.
Es lässt uns topfit aber auch todkrank fühlen,
macht weh und heilt.
Heute fühlen wir uns megastark, morgen schon völlig hilflos.
Es begegnet uns zuweilen zart und liebevoll, doch es zeigt sich auch grob und brutal.
Das Leben gibt und nimmt.
Das Leben ist das grösste Wunder.
Es erfindet sich selbst immer wieder neu.
Franz Sabo
Kreuzweg
Am Palmsonntag haben wir zum ersten Mal die Kollekte für unseren neuen Kreuzweg aufgenommen. Er wird vom selben Künstler gestaltet, der unseren Christus angefertigt hat, Hubert Mussner aus dem Grödnertal, Südtirol. Infolgedessen passt der Kreuzweg wunderbar zu unseren neuen Heiligenfiguren. Die Bilder liegen hinten in der Kirche auf. Stück für Stück werden die Stationen platziert, je nachdem, wie viel Geld gespendet wird. Die Kosten für den gesamten Kreuzweg belaufen sich auf ungefähr 25.000 Euro. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Station zu stiften. Die Namen der Stifter werden auf einer eigenen Tafel eingraviert. Der alte Kreuzweg wird aufbewahrt, wie ja auch das alte Kreuz noch da ist.
Franz Sabo
Erstkommunionfeier für:
Sabrina Aregger, Noah Bossi, Finn Henz, David Räbsamen, Elena Salicunaj, Elisha Schmidlin, Alida Stauffer, Niclas Suchta, Veron Thomann, Aline Ugolini
Mit Jesus auf dem Weg
Jesus, ich glaube dass du mit mir gehst, mein Leben kennst und mich verstehst.
Du willst mich begleiten –
heut und zu allen Zeiten. Amen
Der Musikverein Brassband Röschenz spielt wie jedes Jahr beim Einzug mit den Erstkommunikanten und beim anschliessenden Apéro.
Kollekte
Wir werden Ihren Rappen dreimal umdrehen, um sicher zu sein, dass durch Ihre Hilfe mehr Menschen zu essen, mehr Kinder eine Zukunft, mehr Mütter weniger Last zu tragen haben und immer mehr Väter wieder Ernährer ihrer Familie sein können.
Bruder Benedikt Borer
(Mission der Schweizer Franziskaner)
Europapark Rust
Der Ausflug ist am Freitag, 13. Mai 2016. Jokertag nicht vergessen!
Hl. Messen und Jahrzeiten
Samstag, 26. März
Hl. Messe für Elise und Arnold Borer-Kohler, Bernard Cueni-Karrer mit Jeanette Cueni und Oskar und Paula Hügli-Hell, Severino Degen-Müller, Leo und Hedwig Halbeisen-Weber mit August, Siegfried, Germann und Verena Weber
Jahrzeit für Olga Cueni-Karrer
Sonntag, 27. März
Hl. Messe für August Sütterlin-Eggenschwiler, Josef Cueni, André Dreier-Karrer mit Elfriede und Josef Imhof-Dreier
Jahrzeit für Werner Schnell-Ruozzo, Franz und Monika Dreier-Cueni
Donnerstag, 31.3
Hl. Messe für Eduard Halbeisen