Röschenz 52-53.2022
Categories Aktuelles

Röschenz 52-53.2022

Samichlaus

Am Sonntag, 4. Dezember, hat der Samichlaus zusammen mit dem Schmutzli den Kindergottesdienst besucht. Für einen Kurzbesuch war auch ein Team von Regio TV plus vor Ort und hat ein paar Aufnahmen zur Samichlaus-Tradition gemacht. Diese wurden in der KW 49 auf dem Sender ausgestrahlt. Auf YouTube unter Kirchenfester kann der Beitrag aber weiterhin abgerufen werden.


Home-Office-Gottesdienst

Der 4. Advent-Gottesdienst am 18. Dezember, sowie die Weihnachtspredigt am 25. Dezember werden aufgezeichnet und können auf unserer Homepage abgerufen werden.
www.kircheroeschenz.ch


Die goldene Regel

«Was du nicht willst, das man dir tu›, das füg auch keinem anderen zu!»
oder:
«Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.»


Das Wichtigste im Leben

Auf die Frage, was das Wichtigste im Leben sei, antworten die meisten Menschen: Gesundheit.

Gesundheit steht an erster Stelle, und zwar bei den Jungen genauso wie bei den Älteren und Alten. Um gesund zu sein und zu bleiben, braucht es eine gesunde Ernährung. Das heisst, möglichst nichts essen, allerhöchstens ein bisschen vegan. Dafür umso mehr trinken – natürlich keinen Alkohol und keine Süssgetränke! Wer es mit dem Sport nicht so hat, der sollte sich zumindest sonst ein bisschen bewegen, also Yoga, Treppensteigen, Wandern oder wenigstens spazieren. Ausreichend Schlaf ist sehr zu empfehlen. Seinen Rhythmus finden und einhalten ist auch nicht zu unterschätzen.

Das alles nützt recht wenig, wenn es Ihnen an dem Einen fehlt: Zufriedenheit!

Schenken Sie sich an Weihnachten eine grosse Portion Zufriedenheit.
Ihr Pfarrer Franz Sabo


VORANZEIGEN

  • Donnerstag, 5. Januar 2023 um 9.00 Uhr
    Eucharistie, Hl. Drei Könige

  • Sonntag, 8. Januar 2023 um 10.00 Uhr
    Eucharistie, Aussendung der Sternsinger

  • Samstag, 14. Januar 2023 um 18.30 Uhr
    Eucharistie, Empfang der Sternsinger


Seniorenessen 2023

Die bereits geplanten Essen finden wie gewohnt mittwochs statt:

  • 18. Januar
  • 15. Februar
  • 15. März
  • 12. April
  • 17. Mai
  • 14. Juni


Firmung 2023 und 2024

Jeweils an Pfingsten wird die nächsten beiden Jahre der Firmsegen gespendet:

  • 28. Mai 2023
  • 19. Mai 2024
Prev Röschenz 50-51.2022
Next «Heimat» (3. Advent 2022)