Röschenz 27-29.2016
Categories Aktuelles

Röschenz 27-29.2016

«Nirgends strapaziert sich der Mensch mehr als bei der Jagd nach Erholung.»

Laurence Sterne

Ferienwünsche

Ob am Meer, in den Bergen oder zuhause im Garten, wir wünschen Ihnen erlebnisreiche und erholsame Ferien!

Der Kirchenrat, Pfr. Sabo und Team

ferien

 

Ferien

Viele freuen sich das ganze Jahr darauf, die grossen Sommerferien. Nun hat man endlich Zeit mit der Familie und den Freunden zu verreisen oder zu faulenzen. Schulbücher verschwinden in der Ecke, das Mailprogramm bleibt geschlossen. Die Zeit der Erholung ist wichtig! Erwiesenermassen führen andauernder Stress zu Krankheit und Motivationslosigkeit. So warnt der Präsident der European Neuroendocrine Association

«Ab und an ist Stress gut und hilfreich. Problematisch wird es aber, wenn keine ausreichenden Entspannungsphasen eingebaut sind und der Körper dauerhaft in Alarmbereitschaft ist.»

Davon abgesehen bringt Freizeit einen auf neue Ideen und man kehrt gestärkt in den Alltag zurück.

«So mancher, der im Urlaub war,

dem wird das eine nachher klar:

Schön ist es anderswo zu sein

doch fährt er gerne… wieder heim.»

Oskar Stock

Urlaub hat viele gute Seiten und ich wünsche Ihnen, dass sie vor allem diese in der nächsten Zeit geniessen können. Ich hoffe, dieser Text konnte Ihnen einen kleinen Denkanstoss geben, in diesem Sinne:

Schöne Ferien!

David Noé

Quellen: Spiegel.de

Hl. Messen und Jahrzeiten

Donnerstag, 7. Juli

Hl. Messe für Hans Stähli-Schnell, Edi Schnell-Wyrsch, für die Kranken

Sonntag, 10. Juli

Dreissigster für Erna Stich-Müller

Hl. Messe für Paul Erzer-Spaar, Margrith und Othmar Flück-Dreier, Rita Schneider-Cueni und Max Cueni-Stich, Ida und Max Karrer-Mathis

Jahrzeit für André Dreier-Karrer, Moritz Gunti-Andrès, Severino Degen-Müller, Paul und Marie Berberat-Segginger und Angehörige, Andreas Meyer-Jankovic,

Elsa Meyer-Spirig, Margrith und Emil Schnell-Jeker, Eugen und Ida Sütterlin-Grolimund

Samstag, 16. Juli

Hl. Messe für Ida und Erwin Meyer-Sütterlin, Leo Cueni-Karrer

Jahrzeit für Hilda Cueni-Karrer, Leonie Dietlin-Thomann

Vorschau Annatag

Der Gottesdienst zum Annatag findet mit musikalischer Gestaltung von Beat Hirschi (Trompete) und Sandra Thomi (Orgel) am 24. Juli um 10.00 Uhr statt. Anschliessend sind Sie herzlich zum Apéro eingeladen.

Prev Röschenz 26.2016
Next Röschenz 30-32.2016