Verstorbene 1.11.2014 bis 31.10.2015
Christian Wenger-Hetzel, Yvonne Weber-Butz, Werner Schnell, Josef Bürgi-Halbeisen, Joseph Cueni, Albert Dietrich-Bauer, Matthias Karrer, Hans Steiner-Löffel, Anna Kauffmann-Segginger, Erna Stich-Müller, Christoph Halbeisen-Meyer, Erwin Vögtli-Wiesler, Peter Dietler, Joseph Karrer-Erb, Helene Segginger, Werner Von Gunten-Baumann, Ruth Schnell-Meyer, Margrith Schnell-Schnell
Broschüre zu den Wegkapellen der Gemeinde Röschenz
Der Kirchenrat gibt zusammen mit Gerhard Vitt eine Broschüre zu den Wegkapellen in Röschenz heraus. Die Vernissage findet am 1. November (Allerheiligen) nach dem Gottesdienst und der Gräbersegnung gegen 16.15 Uhr in der Kirche statt. Bildstöcke und Kreuze sollen Segen über das Dorf, seine Menschen, Felder und Wälder bringen. Oft weisen die unterschiedlichen Bildstöcke und Kreuze auch auf Ereignisse hin, die zu ihrer Errichtung Anlass gaben. Die Wegkapellen, Wegkreuze und die Apollinariskapelle sind durch das Zonenreglement der Gemeinde Röschenz vor dem Zerfall und Vergessen geschützt. Die Broschüre kostet 5 Franken. Freiwillige Zusatzspenden nehmen wir gerne entgegen. Der Erlös geht an unseren neuen Kreuzweg.
Der Kirchenrat von Röschenz
Das Schlachtross des Papstes
Am Montag, 14. November um 19:30 zeigen wir in der Aula der Schule Röschenz Roland Hubers Dokumentation «Das Schlachtross des Papstes». Diese handelt von einen Walliser Geissenbuben, der vor 500 Jahren Kardinal und fast Papst wurde. Und es geht um einen CVP Politiker aus dem Wallis, der schlitzohrig den alten Kardinal wieder in die Heimat überführt. Im Umfeld der 500-Jahr-Schlachtfeier zu Marignano geht es um eine Begegnung mit Superpatrioten und ihren Widersachern, die ihnen in die Suppe spucken … Anschliessend wir Herr Huber auch ein bisschen aus dem Nähkästchen erzählen…
Wir freuen und drauf!
Pfr. Franz Sabo und der Kirchenrat
Eintritt 10.00 Franken