Zur Erstkommunion
Das Thema der diesjährigen Erstkommunion ist der Seesturm. Nachdem sich der Sturm auf das Wort Jesu hin gelegt hat, fragt er seine Freunde: «Habt ihr kein Vertrauen? Ich bin doch bei euch!»
In unser aller Leben, wie auch im Leben unserer Kommunionkinder, gibt es stürmische Zeiten: Schulprobleme, Mobbing, Krankheiten, Elternstreit und vieles mehr können die Kinder belasten und ängstigen. Ganz besonders in schwierigen Zeiten ist Jesus bei uns – sozusagen mit im Boot. Glaube und Vertrauen helfen uns über alle Stürme des Lebens hindurch.
Wir wünschen unseren Kommunionkindern von Herzen einen solchen Glauben und ein tiefes Vertrauen, dass Gott sie nie im Stich lässt.
F. Jermann, Team und Kirchenrat
Folgende Kinder erhalten am Weissen Sonntag das erste Mal die Heilige Kommunion:

- Borer Hannah
- Bühlmann Damiano
- Cueni Lars
- Fellino Elisa
- Friedli Yann
- Gehrig Giulia
- Gehrig Leon
- Mamie Gian-Andrin
- Stegmüller Silas
Ostern – Horizonterweiterung
Egal, um welches Thema es sich handelt, sei es nun der Krieg in der Ukraine, Corona, Missbrauch in der kath. Kirche, Elektromobilität, künstliche Intelligenz, Frauenquote, Atomenergie…, wir sind immer gut beraten, weder den Politikern noch den Medien und auch nicht den sogenannten Fachleuten blind zu vertrauen, sondern vielmehr unseren eigenen gesunden Menschenverstand, sowie unsere Intuition einzusetzen. Nicht nur stur geradeaus blicken, sondern auch nach rechts und links, nach oben und unten; kurz gesagt: stets bereit sein, den eigenen Blickwinkel zu ändern und seinen Horizont zu erweitern.
Und genau deshalb ist auch Auferstehung möglich, ein Durchbrechen aller irdischer Mauern und Grenzen, sowie der weit verbreiteten Engstirnigkeit.
Franz Sabo
Heimosterkerzen
Die gesegneten Heimosterkerzen können für CHF 10.00 bezogen werden – entweder nach den Gottesdiensten in der Sakristei oder während den Bürozeiten im Pfarrbüro.
Der Erlös wird dieses Jahr für die Hilfe in der Ukraine eingesetzt.
Herzlichen Dank!
Ukrainische Waisenkinder in der Schweiz unterstützen:
IBAN CH30 0900 0000 5000 3557 6
Einwohnergemeinde Herznach mit Vermerk:
1.29100.02 / Fonds Flüchtlinge Ukrainekrieg
VORANZEIGEN
Konzert
Wir laden Sie ein am Sonntag, 15. Mai 2022 um 17 Uhr, in der Kirche in Röschenz Musik mit Trompete und Orgel aus verschiedenen Epochen zu geniessen.
Andrew Hammersley (Trompete) und Gabriel Gully (Orgel und Harmonium) spielen spanische und englische Barockmusik sowie Evergreens, Filmmusik und vieles mehr…
Kollekte, Eintritt frei
Seniorenessen
Am 11. Mai und am 15. Juni finden die zwei letzten Seniorenessen vor den Sommerferien statt.
Dies jeweils um 12 Uhr im 3Klang.
Bitte im Pfarrbüro anmelden – Danke!