Memoiren Pfr. Franz Sabo
Das Schreiben meiner Memoiren gestaltete sich für mich als eine Art Therapie, um neben meiner Lebensgeschichte all die Vorwürfe, Bosheiten und Verleumdungen ein bisschen aufzuarbeiten, mit denen einige Journalisten und Zeitungen über mich hergefallen sind. Gerechtigkeit war von klein auf ein Thema für mich. Das wird auch im Buch deutlich. Ja, und es geht schlussendlich um Anstand, den nach unseren Erfahrungen einige hohe und angeblich gebildete Frauen und Männer zum Teil haben vermissen lassen, vom Journalisten über den Präsidenten der Landeskirche bis hin
zum Bischof.
Falls das Buch Gewinn bringt, werden wir damit einen Beitrag für die Anwaltskosten beisteuern, die bis jetzt circa CHF 30’000.00 betragen. Zu verdanken haben wir diese Ausgaben der Landeskirche Baselland.
Die Pfarrei und ich, wir müssen uns bereits zum zweiten Mal juristisch zur Wehr setzen, damit ich immerhin bis heute noch in Röschenz Pfarrer sein kann.
Pfr. Franz Sabo und Kirchenrat
Spenden 2024
Im vergangenen Jahr sind durch Kollekten, Antoniusspenden, bei den Aktionen Sternsingen und Rosenverkauf und aus dem Verkauf der Osterkerzen der stolze Betrag von rund CHF 30’500.00 zusammen gekommen.
Viele Menschen und Projekte konnten damit unterstützt werden – zum Teil direkt oder durch die berücksichtigten Organisationen.
Ein grosses Dankeschön an alle Spender und Spenderinnen!
Veranstaltungen
Montag, 13. Januar
20.00 Buchvernissage
Memoiren Pfr. Sabo «Mit der Faust im Bauch»
in der Kirche, mit musikalischer Begleitung durch Johannes Fankhauser
anschl. Apéro im 3Klang
Mittwoch, 22. Januar
12.00 Seniorenessen im 3Klang
Anmeldung im Pfarrbüro
Sonntag, 26. Januar
17.00 Konzert in der Kirche
Gospelchor «Free Voices»