Dank
Ein besonderer Dank an die Burgergemeinde, die uns den herrlichen Christbaum geschenkt hat. Danke an die Herren, die ihn so prächtig geschmückt haben und natürlich ganz herzlichen Dank an Sabina Hänggi für den gesamten Advents- und Weihnachtsschmuck. Und nochmals ein dickes Dankeschön an Tanja Schmidlin, Fabienne Jermann, Sabina Hänggi und Tamara Hasler für ihre überaus wertvolle Arbeit mit den Kindern und Ministranten. Wir vergessen auch nicht die Frauen vom Donnschtigskaffi und vom Seniorenessen – Vergelts Gott!
Pfarrer Sabo und Kirchenrat
Trauercafé
Ab diesem Jahr ist einmal im Monat, jeweils an einem Dienstag von 15 bis 17 Uhr, im ref. Kirchgemeindehaus in Laufen die Türe des Trauercafés geöffnet. Das Trauercafé ist ein offener, neutraler Treffpunkt für Trauernde, die sich mit anderen Trauernden austauschen, ihrer Trauer Raum, Zeit und Ausdruck schenken wollen und Unterstützung suchen.
Der Besuch des Trauercafés ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Flyer mit mehr Informationen liegen in der Kirche auf.
Am 11. Januar 2022 war die Türe am Schutzrain 15 in Laufen zum ersten mal geöffnet. Die weiter geplanten Daten sind der 15. Februar, 15. März, 12. April, 10. Mai und 14. Juni. Ich freue mich über alle, die den Weg ins Trauercafé finden.
Trauerbegleiterin Pia Küng
Sternsingen
Die Sternsinger haben den stolzen Betrag von rund CHF 6’100.00 gesammelt! Ein riesiges Dankeschön an alle Sternsinger für ihren Einsatz und an alle Spender – «Merci viel mol»!
Hoffnungslicht fürs neue Jahr
Das Leben bremst ein weiteres Mal,
die Konsequenzen sind fatal.
Doch bringt es nichts wie wild zu fluchen,
bei irgendwem die Schuld zu suchen. Denn solch wütendes Verhalten,
wird die Menschheit weiter spalten.
Wird die Menschheit weiter plagen,
in diesen wahrhaft dunklen Tagen.
Viel zu viel steht auf dem Spiel,
Zusammenarbeit, das wär’ ein Ziel.
Nicht jeder hat die gleiche Sicht –
nein, das müssen wir auch nicht!
Die Lage ist brisant wie selten,
trotz allem sollten Werte gelten.
Wir sollten uns nicht die Schuld zuweisen,
es hilft nicht, wenn wir uns zerreissen.
Keiner hat soweit gedacht,
wir haben alle das gemacht,
was richtig schien und nötig war,
es prägte jeden, letztes Jahr.
Für alle, die es hart getroffen,
lasst uns beten, lasst uns hoffen,
dass diese Tage schnell vergeh’n
und wir in bess’re Zeiten seh’n.
Glauben wir daran,
dass man zusammen stark sein kann.
Für Wandel, Heilung, Zuversicht,
zünden wir ein Hoffnungslicht!
Quelle: unbekannt
Predigten
Die Weihnachts- und die Neujahrspredigt (2.1.2022), sowie die «Mobile-Banking-Predigt» können auch auf unserer Homepage aufgerufen respektive angehört werden.
Hier kommen Sie direkt zu den Online-Predigten, einfach klicken!
VORANZEIGEN
Lichtmess
Am Donnerstag, 3. Februar, werden im Gottesdienst um 9 Uhr wieder die Kerzen gesegnet und auch der Blasiussegen kann empfangen werden.
Taufsonntage
Die bereits geplanten Taufsonntage im 2022 sind:
- 27. Februar
- 13. März
- 10. April.