MITTEILUNGEN
Hl. Messen und Jahrzeiten
Sonntag, 18. Juli
Heilige Messe für:
Josefine Segginger mit Kinder, Ruedi Schmidlin-Segginger, Maria, Felix und Franz Hagenbuch, Josef und Roland Chételat, Martin Weber-Imhof, Patrick und Tanja Weber, Fritz Cueni-Fötsch, Anton und Eleonora Fötsch mit Sohn Anton
Jahrzeit für:
Otto Segginger, Hans Hodel-Capeder, Severino Degen-Müller, Martha und Beat Weber-Dreier, Leo Halbeisen-Weber
Sonntag, 25. Juli
Heilige Messe für:
Pfr. René Schnell, Rita Schneider-Cueni und die armen Seelen, Germann Borer-Schnell, Elisabeth und Friedrich Cueni-Schreier
Jahrzeit für:
Anna und Max Rottet-Weber, August, Sigfried und Germann Weber
Taufe
Am 25. Juli tauft Pfr. Franz Sabo
Dario Garcia, Sohn von Rahel Garcia geb. Zurschmiede und Marc Garcia.
Wir wünschen dem Kind viel Nestwärme und der Familie Glück, Gesundheit und Gottes Segen.
Verstorben
Rita Grossert-Meier
geboren am 7. März 1962
gestorben am 21. Juni 2021
Guter Gott, schenke ihr dein Heil und die Erfüllung ihres irdischen Lebens.
Kinderfeier
Am Sonntag, den 27. Juni, fand eine Kinderfeier mit dem Team Gross und Klein statt.
Bei schönem Wetter sassen die Kinder vor der Kirche im Schatten der Bäume und hörten die Geschichte „Ein Ball für alle“.
Danach gab es ein paar Spiele passend zum Thema „Miteinander“, an welchen die Kinder viel Spass hatten. Abschliessend durften die Kinder Ballone mit Ihren Wünschen, Gedanken und Grüssen steigen lassen.Die Kinderfeier war für uns ein sehr schöner Anlass zum Thema «Miteinander». Wir würden uns freuen, beim nächsten Anlass viele Kinder begrüssen zu dürfen.
Team „Gross und Klein“
Buch-Vernissagen
Im Anschluss an den Gottesdienst zum St. Anna-Tag, am Sonntag, 25. Juli, werden wir das 4. Predigtbändchen von Pfarrer Franz Sabo mit dem Titel «Predigten zu Corona-Zeiten» vorstellen.
Bei schönem Wetter wird wie in alten Zeiten ein Apéro offeriert.
An Mariä Himmelfahrt, Sonntag 15. August, findet die zweite Vernissage statt: «Die Geschichte der Pfarrei Röschenz» von Gery Vitt. Wir danken Gery Vitt von ganzem Herzen. Über viele Jahre hinweg hat er akribisch an der Geschichte unserer Pfarrei geforscht und gearbeitet und so ein beeindruckendes und spannendes Zeitdokument verfasst. Pfarrer Franz Sabo hat einen kurzen persönlichen Rückblick auf den Konflikt mit dem Bistum und der Landeskirche (2003-2008) angefügt. der Kirchenrat
Anna-Tag (26. Juli)
Im Gottesdienst vom 25. Juli feiern wir die Heilige Anna, unsere Kirchenpatronin. Dieses Mal mit Orgel und Alphorn.
Im Anschluss findet die Vernissage des Buches «Die Geschichte der Pfarrei Röschenz» von Gery Vitt statt, mit einem Rückblick von Pfarrer Franz Sabo zur «Causa Röschenz».
Nicht nur für die Ferien:
«Gib denen, die du liebst, Flügel, um wegzufliegen; Wurzeln, um zurück zu kommen und Gründe, um zu bleiben.»
Dalai-Lama
VORANZEIGEN
Taufsonntage
An folgenden Sonntagen kann im August und im September noch getauft werden:
15. und 22. August
12. September
Ministranten Aufnahme und Verabschiedung
Am 22. August werden die neuen Minis begrüsst und
am 12. September findet die Verabschiedung der austretenden Minis statt.
Die «neuen Minis» sind herzlich eingeladen, während der Ferien zum «Üben» in den Gottesdienst zu kommen!